Einblick in unsere Projekte: Begrünung einer Windkraftanlage in Ste Croix (VD) Einblick in unsere Projekte: Begrünung einer Windkraftanlage in Ste Croix (VD)

Einblick in unsere Projekte: Begrünung einer Windkraftanlage in Ste Croix (VD)

Im Waadtländer Jura auf 1200 m Höhe wurden kürzlich über zwei Hektar mit autochthonem Saatgut eingesät. Trotz des gebirgigen Reliefs oberhalb von Sainte-Croix wird die Landschaft hauptsächlich von intensiver Landwirtschaft geprägt. Viele typische und zum Teil häufige Arten der Bergwiesen, die in der Region lokal verschwunden waren, konnten dank unserer Bemühungen wieder eingebracht werden – darunter […]

Im Waadtländer Jura auf 1200 m Höhe wurden kürzlich über zwei Hektar mit autochthonem Saatgut eingesät. Trotz des gebirgigen Reliefs oberhalb von Sainte-Croix wird die Landschaft hauptsächlich von intensiver Landwirtschaft geprägt.

Viele typische und zum Teil häufige Arten der Bergwiesen, die in der Region lokal verschwunden waren, konnten dank unserer Bemühungen wieder eingebracht werden – darunter die Berg-Flockenblume, die Europäische Trollblume und der Alpen-Wundklee.

Aufgrund der Höhenlage und der kürzeren Vegetationsperiode verläuft die Entwicklung der Pflanzen langsamer als bei Ansaaten im Mittelland. Die im vergangenen Herbst und in diesem Frühjahr eingesäten Flächen auf drei Plattformen des Windparks sowie an verschiedenen Wegrändern, Böschungen und Straßenrändern haben sich jedoch trotz teils extremer Bedingungen gut entwickelt. Der Boden ist bereits gleichmäßig mit Pflanzen bedeckt und schützt ihn so vor Erosion. Mit der Erstpflege bis zur Übergabe an die Bewirtschafter und einem Monitoring der Artenentwicklung begleiten wir die Flächen weiter.

Wir bedanken uns bei Romande Energie und Ecoscan für die Möglichkeit, unsere Kompetenzen in diesem spannenden Projekt einzubringen.

Weitere Neuigkeiten